Waldmeisterbowle mit Streuobstwiesen-Apfelsaft

Ein Beitrag vom 3. Mai 2025

Zutaten.

  • 2 Liter Struobstwiesen-Apfelsaft (am besten von unserer Solawi-Streuobstwiese!!!)
  • 1 Bund frischer Waldmeister (findet Ihr bei uns auf dem Hof unter der großen Eiche)
  • Nach Belieben: Holunderblütensirup (je nach gewünschter Süße)
  • 1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1 Bio-Limette, in Spalten geschnitten
  • Eiswürfel
  • Zum Servieren: Mineralwasser oder Prosecco (je nach Geschmack alkoholfrei oder mit Alkohol)

Zubereitung.

  1. Waldmeister im Apfelsaft ziehen lassen
    • Gib den Apfelsaft in eine große Karaffe oder Bowleschüssel.
    • Binde die Waldmeisterblätter und -blüten zu einem kleinen Bund zusammen und hänge sie kopfüber mit einem Kochlöffel oder Holzstäbchen in den Apfelsaft, sodass nur die Blätter und Blüten eintauchen. Die Stängelenden bleiben außerhalb der Flüssigkeit.
    • Lass das Ganze über Nacht (mindestens 8–12 Stunden, aber maximal 24 Stunden) im Kühlschrank ziehen.
  2. Bowle abschmecken und ergänzen
    • Entferne den Waldmeister vorsichtig aus dem Apfelsaft.
    • Schmecke die Bowle mit Holunderblütensirup nach Belieben ab.
    • Füge Zitronenscheiben und Limettenspalten hinzu.
  3. Vor dem Servieren
    • Fülle die Bowle mit Eiswürfeln auf.
    • Kurz vor dem Servieren kannst du die Bowle nach Wunsch mit Mineralwasser (für eine alkoholfreie Variante) oder Prosecco (für die klassische Variante) auffüllen.
    • Garniere die Gläser mit Zitronen- oder Limettenscheiben.

Habt einen wunderschönen Mai – wir hoffen, wir sehen uns bei unserer nächsten Ackerführung? Dem Bodenleben auf der Spur. – Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt