GEMEINSAM FÜR
DIE ERNÄHRUNGSWENDE
GEMEINSCHAFTSGETRAGEN. REGIONAL. VIELFÄLTIG.

Gemeinsam die Ernährungswende gestalten.

Gemeinschaftsgetragen. Regional. Vielfältig

Seit unserer Gründung im Mai 2022 steht die SoLaWi Ackervielfalt für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Wir bauen frisches, gesundes Gemüse an und pflegen mit unserer Streuobstwiese und unserem Agroforst-System die Natur- und Kulturlandschaft. Als Teil des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft engagieren wir uns aktiv für die Agrar- und Ernährungswende und fördern gemeinsam eine ökologische, soziale und regionale Ernährungsversorgung.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Mitglied bei uns zu werden, um in der neuen Saison 2025 dabei zu sein. Entweder nur als Fördermitglied, wenn Ihr keinen Ernteanteil beziehen möchtet – aber natürlich sehr gerne auch als Ernteteiler (hier gibt es noch ein paar freie Anteile).

Egal ob fördernd oder ernteteilend – wir freuen uns, wenn Ihr unsere bunte Gemeinschaft bereichert. 

Du bist Dir noch unsicher, ob direkt eine Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft das Richtige für Dich ist? Du möchtest Dich erst einmal ganz unverbindlich von unserem Gemüse und seiner Qualität überzeugen?

Über die Probekiste hinaus kannst Du auch einfach direkt zwei Monate als Ernteteiler bei uns reinschnuppern … ohne direkt Genossenschaftsmitglied zu werden.

Oder aber Du tastest Dich über alle anderen Angebote, die wir machen, erst einmal langsam an all‘ das heran, was wir so machen und gestalten wollen. Eine Übersicht über alle Möglichkeiten, bei uns mitzumachen findest Du hier.

Noch mehr Informationen über unsere Genossenschaft gibt es hier:

Unser Video: Die Solawi Ackervielfalt stellt sich vor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
DAS SAGEN UNSERE MITGLIEDER: gemüse

„Ich bin Mitglied in der SoLaWi, weil es mir Freude bereitet im Team zu arbeiten, ich mich auf dem Acker mit dem Thema Ernährungswende aktiv auseinandersetzen kann, und zusätzlich mit dem frischen Gemüse viel für meine Gesundheit tue."

– Christa

„Ich bin in der SoLaWi, weil es mir so ein Herzensanliegen ist! So kann ich mich für eine lebensfreundliche Zukunft engagieren und davon jetzt schon profitieren!

– Christiane
Denken wir uns noch aus

Die nächsten Termine im Überblick