
Agroforst in Wert setzen: Feldtag zur regionalen Vermarktung & Vernetzung
22. September 2025, 15-18 Uhr, Solawi Ackervielfalt, Lage-Hagen
Zunehmende Trockenheitsphasen und Hitzewellen machen deutlich: Auch in Ostwestfalen-Lippe braucht es neue Wege für eine klimaangepasste Landwirtschaft. Agroforst – die Kombination von Gehölzstreifen mit Acker, Grünland oder Tierhaltung – bietet hier einen spannenden Ansatz.
Zum Einstieg in den Nachmittag laden wir zu einer Begehung des jungen Agroforstsystems der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt ein.
Neben ökologischen Vorteilen wirft Agroforst aber auch wirtschaftliche Fragen auf:
Die Vermarktung von Agroforstprodukten muss von Anfang an mitgedacht werden.
Deshalb bringen wir im Anschluss Erzeuger:innen, handwerkliche Verarbeiter:innen und Vermarkter:innen aus der Region zusammen, um gemeinsam Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen, neue Ansätze für die Vermarktung zu entwickeln und konkrete Kooperationsmöglichkeiten entlang regionaler Wertschöpfungsketten zu identifizieren.
Ob Sie sich zunächst informieren und vernetzen möchten, erste Schritte in Richtung Agroforst planen oder bereits eigene Erfahrungen sammeln – der Feldtag bietet spannende Impulse, Praxiswissen und vielfältige Gelegenheiten zum Austausch.
Eingeladen sind alle, die sich entlang möglicher Agroforst-Wertschöpfungsketten engagieren – von Landwirt:innen und Erzeuger:innen über Verarbeiter:innen, Vermarkter:innen und Verbände bis hin zu Vertreter:innen aus Beratung, Wissenschaft und Kommunen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Eva Horrion: horrion[at]abl-ev.de
Programm:
15:00 – 16:00 Uhr Feldrundgang
16:00 – 17:00 Uhr Impulsvorträge
- Agroforstvermarktung in der Praxis
Jan Große-Kleimann (Familienhof Große-Kleimann) - Regionale ErnährungsWIRTSCHAFT gemeinsam gestalten
Regionalbewegung NRW e.V. - Geschichten verkaufen statt nur Produkte
Ingrid Klingen (Kommunikationsdesignerin und Garten-Landschaftsgärtnerin) – gruenanlagen.eu
17:00 – 18:00 Uhr
Workshop zur Vernetzung regionaler Akteure in OWL
Julia Günzel (DeFAF – Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft)
Ab 18:00 Uhr Offener Austausch bei Getränk & Snack
Veranstalter:
- Solawi Ackervielfalt
- AbL NRW e.V.
- Regionalbewegung NRW e.V.
- DeFAF e.V
